In diesem Jahr gab es im Hanna- Baumann-Kindergarten besondere Momente und Situationen. Situationen, die teilweise für Veränderungen sorgten und uns neue Wege einschlagen lässt.
Ein solcher Tag war die Verabschiedung von Frau Klem, die am 26.02.2021 nach fast 30 Jahren Dienstzeit in Rente ging.
Wir haben ihr trotz der Corona Pandemie einen gebührenden und schönen Abschluss bei uns im Kindergarten ermöglicht. Die Kinder und Erzieherinnen aus allen Gruppen trafen sich an diesem Morgen auf dem Außengelände „Fahrplatz“. Dabei saßen wir in den jeweiligen Gruppen zusammen und Frau Klem hatte ihren Ehrenplatz in der Mitte. An solch einem besonderen Tag kamen Herr Pfarrer Becker, unser Kindergartenbeauftragter Herr Hiller und die Elternbeiratsvorsitzende Frau Bischof mit ihrer Tochter.
Frau Gulbinsky, die Kindergartenleitung und Herr Pfarrer Becker hielten während des Abschieds eine rührende und persönliche Rede.
Auch die Kinder hatten ihren ganz besonderen Beitrag geleistet. Ganz still und heimlich wurde im Kindergarten u.A. das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen“ eingeübt und fleißig dazu gebastelt, sodass Frau Klem nichts davon mitbekam. Umso Größer war für Frau Klem die Überraschung, als wir das Eingeübte sangen.
Während der Feier übergaben Frau Bischof und Frau Gulbinsky im Namen der Eltern und Kolleginnen die kreativen und persönlich gestalteten Geschenke von den Eltern, Kindern, ehemaligen Kindergartenkinder und dem Kollegium.
An dieser Stelle noch Mal ein herzliches DANKESCHÖN an alle Eltern, ehemaligen Kindergartenkinder und alle Beteiligten für die Unterstützung.
Der Abschied von Frau Klem ist uns sehr schwer gefallen. Ihre guten Ideen und ihr Engagement waren sehr wertvoll für den Kindergarten. Sowohl für das Team, als auch für die Kinder und Eltern. Frau Klem verdient unseren größten Dank und wir haben sie sehr geschätzt.
Wir freuen uns, wenn sie uns wieder einmal besucht. Sie ist bei uns immer herzlich Willkommen.
Zum Schluss sangen wir noch das Lied: „Vom Anfang bis zum Ende“…
… „Vom Anfang bis zum Ende“. Dieses Lied wurde nicht nur an der Abschiedsfeier von Frau Klem gesungen, sondern wurde ganz besonders durch Pfarrer Becker das „Schmieheimer Lied“.
Leider mussten wir auch Herr Pfarrer Becker am 23.07.2021 im Kindergarten verabschieden. Dabei hielt Frau Gulbinsky eine Rede, um unseren besonderen Dank an Herr Pfarrer Becker auszusprechen. Für dieses bedeutende Ereignis haben die Erzieherinnen mit den Kindern Verschiedenes eingeübt. Die Kinder haben Herr Pfarrer Becker eine biblische Geschichte erzählt und sangen verschiedene Lieder wie z.B. „Einfach spitze, dass du da bist“, die durch Bewegungen und Instrumente begleitet wurden. Nach einem Fürbittengebet und Segenslied der Schulanfänger, überreichten die Kinder, Erzieherinnen und Elternvertreter Herr Pfarrer Becker noch ein Geschenk.
Es war für uns, sowie für die Kinder immer ein absolutes Highlight, wenn Herr Pfarrer Becker einmal im Monat zu uns in die Einrichtung kam, um eine biblische Geschichte zu erzählen. Mit seiner empathischen, wertschätzenden und lebendigen Art, vermittelte er den Kindern spielerisch und musikalisch die Geschichten über Jesus.
Wir blicken auf sehr viele schöne Gottesdienste zurück, die wir gemeinsam gefeiert und vorbereitet haben. Es hat uns viel Freude bereitet zu den verschiedenen Anlässen, wie z.B. Familiengottesdienste, Oster- und Adventsgottesdienste uvm. mit den Kindern in die Markuskirche oder während der Pandemie in den Schlossgarten zu kommen.
Herr Pfarrer Becker hatte für die Mitarbeiterinnen des Hanna- Baumann- Kindergartens, sowie für die Eltern stets ein offenes Ohr und war immer ein Ansprechpartner für alle Anliegen.
Dafür möchten wir noch einmal herzlich DANKE sagen.
Wir freuen uns nun mit unser Pfarrerin Frau Grüsser neue Wege zu gehen und heißen sie herzlich Willkommen.
Nach den Sommerferien starteten wir mit den Vorbereitungen für den Erntedankgottesdienst, der am 10.10.2021 mit den Kindern und ihren Familien und Frau Grüsser im Schloßgarten stattfand.
Das Hauptthema des Gottesdienstes war „Erde“. Wir sangen verschiedene Lieder und die Kinder durften passend zum Thema in einer Einheit des Gottesdienstes tonen.
In der Woche vom 11.11.2021 haben wir innerhalb der Gruppe, an verschiedenen Tagen St. Martin gefeiert. Die Kinder kamen nachmittags mit ihren selbstgebastelten Laternen in den Kindergarten. Nach einer kurzen Freispielzeit gingen die Kinder gemeinsam in das jeweilige Gruppenzimmer, in dem eine schön gedeckte Tafel stand. Zu Trinken gab es Kinderpunsch und Wasser und zu Essen gab es Wienerle mit Brot und Ketchup. Als alle Kinder fertig gegessen hatten, versammelten wir uns vor dem Mehrzweckraum, wo die nächste Überraschung angekündigt wurde.
Im Mehrzweckraum hatten wir eine Leinwand mit einem Beamer aufgebaut und haben einen Kinderfilm über St. Martin (Dauer 8 Min.) angeschaut.
Nach dem Film gingen wir gemeinsam raus in den Spielgarten, um mit unseren Laternen zu laufen. Wir sangen die eingeübten St. Martinslieder wie z.B. „Laterne, Laterne“, „St. Martin, St. Martin“, „Ich geh mit meiner Laterne“ uvm. Dabei liefen wir um den Kindergarten herum und die Kinder freuten sich über ihre leuchtenden Laternen in der anbrechenden Dunkelheit. Anschließend kamen die Eltern auf den Fahrplatz, um mit uns gemeinsam Laternenlieder zu singen.
Zum Schluss gab es für die Kinder und ihre Geschwister einen Weckmann.
Kurz darauf begannen wir mit den Vorbereitungen für die Adventszeit. In diesem Jahr haben wir das Thema „Engel“, welches die Kinder immer wieder durch verschiedene Aktionen, durch die besinnliche Zeit begleitet.
Die Erzieherinnen des Hanna- Baumann- Kindergartens wünschen Ihnen eine schöne und besinnliche Adventszeit.